Produktdetails
Place of Origin: China
Markenname: 1stess
Zertifizierung: 1
Model Number: EnerCube
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Minimum Order Quantity: 1
Preis: negotiable
Packaging Details: container
Delivery Time: 60-90 days
Payment Terms: L/C, T/T
Supply Ability: 10 containers per month
Monitoring System: |
Remote Monitoring And Control |
Voltage Range: |
400-800V |
Container Size: |
20ft |
Warranty: |
5 Years |
Application: |
Power Grid Stabilization And Peak Shaving |
Battery Capacity: |
Negotiable |
Monitoring System: |
Remote Monitoring And Control |
Voltage Range: |
400-800V |
Container Size: |
20ft |
Warranty: |
5 Years |
Application: |
Power Grid Stabilization And Peak Shaving |
Battery Capacity: |
Negotiable |
Batteriespeichersystem in einem Behälter
Schlüsselparameter
Zelle: LFP
Max. Leistung: 2007 kWh
Max. Leistung: 1000 kW
Nennspannung des Netzes:AC400V, 3P4W+PE
Kommunikationsoberfläche und -protokoll: Ethernet, Modbus TCP/IP
Größe: 6058mm*2438mm*2896mm
Anwendungen
Spitzenlastverschiebung
Vorteile der Gebrauchsdauer - Tarif
Mikrogrids für Inseln und abgelegene Gebiete
Machterweiterung
Integration erneuerbarer Energien
Sicherungsleistung
EnerCubeDas Batterie-Energiespeichersystem wird von1stessein Team mit 15 Jahren Erfahrung in der Forschung und Entwicklung und Anwendung von elektrochemischen Energiespeichern, das ein All-in-One-Design anwendet und Batteriemodule, PCS, PDU, FSS, TCS integriert,MPPT in den 20ft Container und ist für die anspruchsvollsten industriellen und kommerziellen Anwendungen geeignet.
Technische Parameter des Produkts
|
|
Mehrsektoranwendungen
Smart Cities und städtische Infrastruktur
Landwirtschaft und Elektrifizierung des ländlichen Raums
Gesundheitswesen und Notfalldienste
Bergbau und Schwerindustrie
Innovative Merkmale zur Neudefinition der Energiespeicherung
Fortgeschrittene Sicherheitsmechanismen
Skalierbarkeit für zukünftiges Wachstum
Intelligente Netzintegration
Nachhaltigkeit und Effizienz
Marktdynamik und strategische Chancen
Politik-Schleudertreppen, die die Adoption antreiben
Technologische Synergien
Wirtschaftliche Veränderungen und Wettbewerbslandschaft