Produktdetails
Herkunftsort: China
Markenname: 1stess
Zertifizierung: CE, IEC
Modellnummer: RPES-WM4 (51,2 V 100 Ah)
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 1 Stück
Preis: USD 2200 one piece
Verpackung Informationen: Karton
Lieferzeit: 15 Tage
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 2000 Stück pro Monat
Kapazität: |
5.12KWH |
Zykluslebensdauer: |
>6000 Zyklen |
Betriebstemperatur: |
-20°C bis 55°C |
Abmessungen: |
650*384*142 mm |
Gewährleistung: |
5 bis 10 Jahre |
Kapazität: |
5.12KWH |
Zykluslebensdauer: |
>6000 Zyklen |
Betriebstemperatur: |
-20°C bis 55°C |
Abmessungen: |
650*384*142 mm |
Gewährleistung: |
5 bis 10 Jahre |
1.Maximiert Energieeffizienz und Langlebigkeit und gewährleistet eine zuverlässige Leistung
2.Sie integriert sich nahtlos in jeden Raum mit ihrer schlanken und modernen Ästhetik
3. bietet auf einen Blick klare, intuitive Informationen über die verbleibenden Leistungsniveaus
4.kompatibel mit verschiedenen Anwendungen und bietet Flexibilität bei Installation und Nutzung
5.Entwickelt für Langlebigkeit und mit einer soliden Garantie für Sicherheit
|
Die Vorteile von Batteriepacks für Zuhause
Die wichtigsten Vorteile von Hausbatterien bestehen darin, Energieverbrauch zu verbessern, die Effizienz zu steigern und die Nachhaltigkeit zu fördern.
1. Energieunabhängigkeit
Verringerte Abhängigkeit vom Netz: Batteriesysteme im Haushalt ermöglichen es Hausbesitzern, überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen zu speichern und so die Abhängigkeit vom Stromnetz zu verringern.
Ersatzstromversorgung: Im Falle von Stromausfällen können diese Batterien als Ersatz für die Energieversorgung sorgen, so dass die wesentlichen Geräte in Betrieb bleiben.
2. Kosteneinsparungen
Niedrigere Stromrechnungen: Durch die Speicherung von Energie außerhalb der Stoßzeiten und deren Nutzung während der Stoßzeiten können Hausbesitzer ihre Energiekosten erheblich senken.
Nettovorteile der Messung: Hausbesitzer können ihre Einsparungen maximieren, indem sie gespeicherte Energie verwenden, wenn die Strompreise hoch sind, und potenziell Kredite für überschüssige Energie verdienen, die in das Stromnetz zurückgeführt wird.
3. Nachhaltigkeit
Nutzung erneuerbarer Energien: Batteriepacks für Zuhause ermöglichen es Hausbesitzern, Solar- oder Windenergie effizient zu nutzen und so zu einem nachhaltigeren Energiesystem beizutragen.
Verringerte CO2-Bilanz: Durch die maximale Nutzung erneuerbarer Energien und die Minimierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen tragen diese Systeme zur Reduzierung der gesamten CO2-Emissionen bei.
4. Intelligentes Energiemanagement
Echtzeitüberwachung: Viele Batteriesysteme sind mit Überwachungsfunktionen ausgestattet, die es Benutzern ermöglichen, die Energieerzeugung, den Verbrauch und den Zustand der Batterie in Echtzeit zu verfolgen.
Automatisierter Energieverbrauch: Intelligente Systeme können die Energieflüsse automatisch verwalten und anhand von Echtzeitdaten optimieren, wann sie von der Batterie oder dem Stromnetz abgezogen werden sollen.
5. Vielseitige Anwendungen
Mehrfachverwendungsfälle: Batteriepacks für Heimgebrauch können verschiedene Anwendungen unterstützen, darunter die Integration von Solarenergie, das Laden von Elektrofahrzeugen und das Energiemanagement für Heiz- und Kühlsysteme.
Anpassungsfähigkeit: Sie können in bestehende Energiesysteme in Haushalten integriert werden und bieten so eine flexible Lösung für unterschiedliche Energiebedarf.
6. Erhöhte Immobilienwerte
Attraktiv für Käufer: Häuser, die mit Energiespeicherlösungen ausgestattet sind, sind für potenzielle Käufer oft attraktiver, insbesondere für diejenigen, die sich für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit interessieren.
Langfristige Investitionen: Die Installation einer Batterie im Haus kann den Immobilienwert erhöhen und langfristige finanzielle Vorteile bringen.
7. Verbesserte Netzstabilität
Nachfrage-Reaktionsbeteiligung: Batteriesysteme können helfen, das Stromnetz zu stabilisieren, indem sie die Spitzennachfrage reduzieren und es Hausbesitzern ermöglichen, sich an Programmen zur Nachfragebewältigung für zusätzliche Einsparungen zu beteiligen.
Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft: Durch die lokale Speicherung von Energie können Hausbatterien zur allgemeinen Widerstandsfähigkeit des lokalen Energienetzes beitragen, insbesondere in Zeiten hoher Nachfrage.
8. Sicherheitsmerkmale
Integrierte Schutzmechanismen: Viele moderne Batteriesysteme enthalten Sicherheitsmerkmale wie Überladung, Überentladung und thermischen Schutz, um die Betriebssicherheit zu erhöhen.
Robuste Konstruktion: Diese Systeme sind so konzipiert, daß sie unterschiedlichen Umgebungsbedingungen standhalten.
Schlussfolgerung
Die heimischen Akkupacks bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter Energieunabhängigkeit, Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeit.Da sich die Technologie weiterentwickelt und die Nachfrage nach effizienten Energielösungen wächst, werden diese Systeme für Hausbesitzer, die ihren Energieverbrauch optimieren und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen möchten, immer wertvoller.