logo
Shenzhen First Tech Co., Ltd.
Shenzhen First Tech Co., Ltd.
Neuigkeiten
Haus / Neuigkeiten /

Firmennachrichten über Innovative Hochleistungs-Solarwechselrichter in Deutschland eingeführt, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern

Innovative Hochleistungs-Solarwechselrichter in Deutschland eingeführt, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern

2025-09-03
Innovative Hochleistungs-Solarwechselrichter in Deutschland eingeführt, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern

Innovative Hochleistungs-Solarwechselrichter in Deutschland eingeführt, um die Akzeptanz erneuerbarer Energien zu steigern

Artikel: In einem bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energielösungen wurden heute auf der Münchner Messe für erneuerbare Energien hochmoderne 8,5-kW- und 11-kW-Solarwechselrichter vorgestellt. Diese fortschrittlichen Geräte, die auf die deutschen 230-V-Wohn- und Gewerbenetze zugeschnitten sind, versprechen, die Solareffizienz mit ihren branchenführenden Funktionen zu revolutionieren.

Wichtige Innovationen im Überblick Die Wechselrichter verfügen über doppelte AC-Ausgänge und doppelte MPPT-Tracker, wodurch die gleichzeitige Verwaltung von zwei PV-Anlagen ermöglicht wird. Mit einem maximalen PV-Eingang von 500 V und einem robusten 160 A Solar-Ladestrom gewährleisten sie eine optimale Energieausbeute auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Bemerkenswert ist, dass sie Parallelbetrieb von bis zu sechs Einheiten unterstützen und so eine skalierbare Leistung von bis zu 66 kW ermöglichen — ideal für Großanlagen wie Wohnkomplexe oder kleine Fabriken.

Ein herausragendes Merkmal ist die Lithium-Batterieaktivierung über PV- oder Netzstrom, die eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei Ausfällen gewährleistet. Die Kompatibilität mit LiFePO4-Batterien über RS485-Kommunikation erhöht ihre Attraktivität für moderne Energiespeichersysteme zusätzlich. Die Wechselrichter arbeiten auch ohne Batterien und bieten Flexibilität für netzgekoppelte Systeme.

Konzipiert für die deutsche Widerstandsfähigkeit Die Geräte wurden für das deutsche Klima entwickelt und verfügen über abnehmbare Staubschutzabdeckungen für raue Umgebungen und arbeiten fehlerfrei bei Temperaturen von -10 °C bis 55 °C. Ihr reiner Sinuswellenausgang (PF 1.0) garantiert eine stabile Stromversorgung für empfindliche Elektronik, mit einer schnellen Übertragungszeit von 10 ms — entscheidend für deutsche Haushalte, die auf Präzisionsgeräte angewiesen sind.

Dr. Klaus Fischer, ein Experte für erneuerbare Energien auf der Messe, lobte die Technologie: "Diese Wechselrichter decken zwei entscheidende Bedürfnisse ab: Skalierbarkeit für den wachsenden Energiebedarf und Widerstandsfähigkeit für das variable Wetter in Deutschland. Der Wirkungsgrad von 96 % von PV zu Wechselrichter setzt einen neuen Maßstab."

Auswirkungen in der realen Welt Auf der Messe beobachteten die Besucher Live-Demonstrationen, bei denen die Wechselrichter eine simulierte 40-kW-Gewerbeanlage mit sechs parallelen Einheiten betrieben. "Diese Skalierbarkeit ist transformativ", bemerkte Anna Weber, eine Solarinstallateurin aus Hamburg. "Die Erweiterung von Systemen nach der Installation ist jetzt nahtlos — keine kostspieligen Überholungen mehr erforderlich."

Zukunftsaussichten Da Deutschland seine Energiewende (Energiewende) beschleunigt, positioniert sich die Kompatibilität dieser Wechselrichter mit intelligenter Überwachung (über optionales Wi-Fi) und mehreren Ausgabeprioritäten (SUB/SBU/SUF) als entscheidende Werkzeuge zur Erreichung der Energieunabhängigkeit.

Die Produkte sind in diesem Monat in ganz Europa erhältlich und stehen im Einklang mit dem Bestreben der EU nach Klimaneutralität bis 2050.

neueste Unternehmensnachrichten über Innovative Hochleistungs-Solarwechselrichter in Deutschland eingeführt, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern  0