logo
Shenzhen First Tech Co., Ltd.
Shenzhen First Tech Co., Ltd.
Fälle
Haus / Fälle /

Firmenfall ungefähr Der Prozess der Wechselrichter von der Produktion bis zum Kundendienst

Der Prozess der Wechselrichter von der Produktion bis zum Kundendienst

2025-05-30
Letzter Unternehmensfall überDer Prozess der Wechselrichter von der Produktion bis zum Kundendienst

Hier ein umfassender Überblick über den Lebenszyklusprozess des Wechselrichters von der Produktion bis zum Kundendienst, basierend auf Branchenstandards und Herstellungsverfahren:

1.Produktion und Fertigung

  • Entwurf und Planung: Die technischen Spezifikationen werden auf der Grundlage von Marktanforderungen und regulatorischen Normen (z. B. IEC, UL) abgeschlossen
    2
    .
  • Beschaffung von Komponenten: Beschaffung kritischer Bauteile (Kondensatoren, IGBTs, PCBs) unter strenger Qualitätskontrolle
    2
    11
    .
  • PCB-Montage:
    • SMT (Surface Mount Technology): Automatisierte Platzierung von Mikrokomponenten
      1
      .
    • DIP (Dual In-Line Package): Manuelle Einfügung größerer Bauteile.
  • Montage des Moduls: Integration von Strommodulen, Steuerplatten und Wärmeabnehmern
    1
    .
  • Gehäuse und Verkabelung: Installation von Gehäusen, Kühlsystemen und elektrischen Verbindungen
    1
    .

2.Qualitätskontrolle und Prüfung

  • Überprüfungen im Gange: Echtzeitüberwachung in der Montagephase (z. B. Lötqualität, Ausrichtung der Bauteile)
    1
    11
    .
  • Funktionale Prüfung:
    • Elektrotechnische Sicherheit: Dämmungswiderstand, dielektrische Festigkeit (z. B. Anlaufspannung von 1500 V)
      11
      .
    • Leistung: Effizienz, Ausgangswellenform, harmonische Verzerrung.
  • Zuverlässigkeitsprüfung:
    • Umweltsimulation: Temperaturzyklusprüfungen (-30°C bis 60°C), Luftfeuchtigkeit und Vibrationsprüfungen
      11
      25
      .
    • Alterungstest: 48 Stunden Belastungstest unter extremen Bedingungen.
  • Sicherheitsbescheinigung: Einhaltung der Normen VDE, TÜV Rheinland oder UL.

3.Verpackung und Logistik

  • Abschlussprüfung: Kosmetische Überprüfung und elektrische Nachprüfung
    1
    .
  • Verpackung: Anti-statische Verpackung, Schutzpolsterung und IP65-Behälter für Feuchtigkeitsbeständigkeit
    11
    .
  • Kennzeichnung: Barcodes für Rückverfolgbarkeits- und Konformitätsmarkierungen (CE, RoHS).

4.Installation und Inbetriebnahme

  • Vorbereitung der Baustelle: Gewährleistung von Lüftung, Schattenvermeidung und Abstand (≥ 30 cm um den Wechselrichter)
    22
    .
  • Elektrische Verbindungen:
    • Gleichstromseite: Photovoltaik-String-Verkabelung mit MC4-Anschlüssen; Polaritätsprüfung.
    • AC-Seite: Anschluss an das Netz über Leistungsschalter; Erdungsprüfung.
  • Synchronisierung mit Raster: Prüfung der Netzkompatibilität (Spannungs-/Frequenzbereiche).
  • Inbetriebnahme: Aktivierung über Überwachungs-Apps (z. B. Solar Go).

5.Betrieb und Wartung

  • Routineüberprüfungen:
    • Körperliche: Staubentfernung von Ventilatoren, Kabelintegrität und thermische Inspektion (mit IR-Kameras)
      25
      .
    • Elektrotechnik: Überwachung von Leckstrom, Isolationswiderstand und Effizienzverlusten
      34
      .
  • Vorhersagende Wartung:
    • Abwechslung von Kühlventilatoren alle 3 ̊5 Jahre
      25
      .
    • Jährliche Bewegung der Gleichspannungsschalter zur Verhinderung von Kontaktabbau.
  • Fehlerbehebung:
    • Häufige Probleme: Netzüberspannung, Isolationsfehler oder Kommunikationsfehler
      34
      .
    • Lösungen: Anpassung der Netzwerk-Einstellungen, Neuverkabelung beschädigter Kabel oder Firmware-Updates
      34
      .

6.Dienstleistungen nach dem Verkauf

  • Garantieunterstützung: 5­10 Jahre Abdeckung bei Fertigungsfehlern; Versand eines Technikers vor Ort
    25
    .
  • Ferndiagnostik: Überwachungsplattformen (z. B. Growatt, SMA) für Echtzeitwarnungen
    34
    .
  • Verwaltung von Ersatzteilen: Aufbewahrung kritischer Bauteile (Ventilatoren, PCB) für den schnellen Austausch.
  • Ende des Lebens: Recyclingprogramme für elektronische Abfälle; Analyse des CO2-Ausstoßes (z. B. 1,4-jährige CO2-Rückzahlung von SMA).