Nachricht senden
Shenzhen First Tech Co., Ltd.
ÜBER US

Shenzhen First Tech Co., Ltd.

Shenzhen First Tech Co., Ltd. wurde 2017 gegründet und ist ein einmaliger Lösungsanbieter für Solar- und Batteriespeichersysteme.Verkauf und Wartung von gewerblichen und industriellen Energiespeichern, Energiespeichersystem für Zuhause, Lithium-Ionen-Batteriepaket, Solarhybrid-Wechselrichter, Solaroptimierer usw. First Tech befindet sich in der Stadt Shenzhen, Provinz Guangdong, China, die Fabrik ist bestandenDie Produkte haben die Zertifizierung des Managementsystems lS09001,1S014001,1S045001 ...
Ansicht mehr
China Shenzhen First Tech Co., Ltd.

2017

Jahr der Gründung

16000000 +

Jahresumsatz

150 +

Mitarbeiter

Nachrichten
Aufstieg und Perspektiven der kommerziellen und industriellen Energiespeicherunternehmen in Shenzhen
2025-03-12
  Angesichts der weltweiten Energiewende und der laufenden Reformen auf dem Strommarkt ist die kommerzielle und industrielle Energiespeicherung als wichtiger Bestandteil des neuen Energiesektors von großer Bedeutung.wird allmählich zu einer treibenden Kraft für die Energiewende und die wirtschaftliche EntwicklungIn diesem Artikel wird die C&I-Energiespeicherung aus mehreren Perspektiven untersucht, einschließlich ihrer Definition, Anwendungsszenarien, technischen Eigenschaften, Marktperspektiven und Herausforderungen.I. Definition von C&I-Energiespeicherung  C&I-Energiespeichersysteme verfügen über modulare Konstruktion und flexible Spannungs-/Kapazitätskonfigurationen.         III. Technische Merkmale der C&I-Energiespeicherung  Lithium-Ionen-Batterien Hohe Energiedichte Lange Lebensdauer Niedrige SelbstentladungsrateIdeal für Anwendungen mit großer Kapazität und langfristiger Energiespeicherung. Flussbatterien Hohe Effizienz Schnelle Reaktion Lange LebensdauerGeeignet für Anwendungen zur Speicherung von Energie mit hoher Leistung und schneller Reaktion. mit einer Leistung von mehr als 1000 W Hohe Leistungsdichte Ultra-schnelle Lade-/Entlademöglichkeiten Verlängerte LebensdauerAm besten geeignet für Anwendungen, bei denen häufige Lade-/Entladezyklen und eine hohe Leistung erforderlich sind.   Aussichten auf den Markt     Herausforderungen  Hohe Vorauskostenfür Energiespeichersysteme Regulierungsunsicherheitenin sich entwickelnden Strommärkten Technische Einschränkungenin Energiedichte und Sicherheit Komplexität der Integrationmit bestehender Energieinfrastruktur
Mehr gelesen
Latest company news about Aufstieg und Perspektiven der kommerziellen und industriellen Energiespeicherunternehmen in Shenzhen
Schlüsseltechnologien und Herausforderungen bei kommerziellen und industriellen Energiespeicherlösungen
2025-03-12
In den heutigen kommerziellen und industriellen Sektoren nimmt die Bedeutung der Energiespeichertechnologien weiter zu.mit Außenbatterie-Energiespeicher-All-in-One-Schränke, die sich als kritischer Schwerpunktbereich entwickelnDiese integrierten Systeme bieten hocheffiziente und zuverlässige Lösungen für C&I-Anwendungen zur Energiespeicherung und stellen sich gleichzeitig einer Reihe technischer und betrieblicher Herausforderungen.Dieser Artikel untersucht die Kerntechnologien und Herausforderungen bei C&I-Energiespeicherlösungen, mit besonderem Schwerpunkt auf der Anwendung und dem zukünftigen Entwicklungspfad von All-in-One-Schränken für die Energiespeicherung im Außenbereich mit Batterien.     Im Bereich der Industrie und des Handels ist die Entwicklung der Energiespeichertechnologie von großer Bedeutung für die Verbesserung der Energieeffizienz und die Senkung der Energiekosten.Als integrierte Energiespeicherlösung, hat der integrierte Außenbatteriespeicher die Vorteile von geringer Größe, hoher Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit,und hat sich allmählich zur ersten Wahl für die industrielle und kommerzielle Energiespeicherung entwickeltDurch die Optimierung des Designs und der Anwendung des integrierten Außenbatterie-Energiespeicher-Schranks kann die flexible Energieplanung realisiert werden.und die Stabilität und Zuverlässigkeit des Stromversorgungssystems verbessert werden können. Der integrierte Außenbatteriespeicher für Energiespeicher stellt sich jedoch auch im Anwendungsverfahren einigen Herausforderungen gegenüber.die fehlende technologische Innovation und Investitionen in Forschung und Entwicklung führen zu einer Verringerung der Produktleistung und zu einer wirksamen Verbesserung der Effizienz;Zweitens muss das integrierte Batteriespeicherfach im Außenbereich gute wasserdichte, staubdichte, korrosionsfeste und andere Eigenschaften aufweisen, um einen langfristigen stabilen Betrieb sicherzustellen.Außerdem, wie wirkungsvolles Management und Überwachung der Batterie erreicht werden können, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern und die Sicherheit zu verbessern, ist ebenfalls ein dringendes Problem, das gelöst werden muss. Als Antwort auf diese Herausforderungen the industrial and commercial fields need to increase investment in research and development of outdoor battery energy storage integrated cabinet technology to promote technological innovation and progressDarüber hinaus soll das Betriebs- und Wartungsmanagement sowie die Überwachung des konvergierten Kabinets zur Speicherung von Batterien verbessert werden, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Systems zu verbessern.Nur durch die ständige Verbesserung der Technologie und die Lösung von Herausforderungen können wir die Entwicklung von industriellen und kommerziellen Energiespeicherlösungen besser fördern und einen nachhaltigen Energieverbrauch erreichen. Durch eine eingehende Diskussion über die wichtigsten Technologien und Herausforderungen bei industriellen und kommerziellen EnergiespeicherlösungenEs ist nicht schwierig festzustellen, dass die Außenbatterie Energiespeicher integrierte Schrank, als wichtige Energiespeicherlösung, ein enormes Entwicklungspotenzial und Marktperspektiven bietet.Nur durch kontinuierliche Innovation und technologische Verbesserung können wir den Herausforderungen besser begegnen und die nachhaltige Entwicklung der industriellen und kommerziellen Energiespeicherung fördern..            
Mehr gelesen
Latest company news about Schlüsseltechnologien und Herausforderungen bei kommerziellen und industriellen Energiespeicherlösungen
Die Zukunft der kommerziellen und industriellen Energiespeicherung: Trends und Anwendungen, die von modularen Lösungen mit 215 kWh angetrieben werden
2025-03-18
Der weltweite kommerzielle und industrielle Energiespeichersektor (C&I) erlebt ein transformatives Wachstum, angetrieben durch die Integration erneuerbarer Energien, die Anforderungen an die Flexibilität des Netzes,und sich entwickelnden RechtsrahmenNach Berichten der Industrie wird der C&I-Speichermarkt voraussichtlich bis 2025 mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 50% wachsen, was durch die Politik zur Förderung marktbasierter Strompreise und Kohlenstoffneutralitätsziele angetrieben wird.In Regionen wie China, bei denen der industrielle Stromverbrauch mehr als 70% der Gesamtnachfrage ausmacht,Die Einführung von verteilten Photovoltaik-Systemen in Verbindung mit modularen Energiespeicherlösungen ist für die Kostenoptimierung und die Netzstabilität von entscheidender Bedeutung.   Schlüsseltrends, die die Produktentwicklung prägen   :Verbesserung der Sicherheit und ZuverlässigkeitDa die Sicherheit nach wie vor ein wichtiges Anliegen ist, sind Innovationen im thermischen Management (z. B.Luftkühlsysteme mit IP54-Schutz) und mehrschichtige BMS-Protokolle sorgen für einen stabilen Betrieb in rauen Umgebungen (-20°C bis 50°C)Diese Merkmale sind für risikoreiche Sektoren wie Petrochemieanlagen und Häfen von entscheidender Bedeutung.   :Anwendungsszenarien mit hoher Wirkung               Industriezweige mit hohem Energieverbrauch: Stahl-, Zement- und Chemiebetriebe, die mit strengen CO2-Verordnungen konfrontiert sind, nutzen diese Systeme, um 20~30% der Spitzenverbrauchsgebühren auszugleichen.000 jährlich in Regionen mit ausgeprägten Tarifdifferenzen, wie z. B. Jiangsu und Guangdong. Mikrogrids und Off-Grid-Anlagen: Fernbetriebe und in Inseln ansässige Industrien nutzen die Off-Grid-Fähigkeiten des Systems, um die Abhängigkeit von Diesel zu reduzieren.Die schnelle Reaktionszeit (< 3% THD) sorgt für nahtlose Übergänge bei Netzausfällen. Städtische Geschäftskomplexe: Einkaufszentren und Bürogebäude setzen diese Einheiten zur Lastumschaltung und zur Notfallsicherung ein, wodurch die Energiekosten um 15 bis 25% reduziert und die Widerstandsfähigkeit des Netzes erhöht wird
Mehr gelesen
Latest company news about Die Zukunft der kommerziellen und industriellen Energiespeicherung: Trends und Anwendungen, die von modularen Lösungen mit 215 kWh angetrieben werden
Die Zukunft der Container-Energiespeicherung: Trends und Anwendungen im Zeitalter der erneuerbaren Energien
2025-03-18
Da sich die globalen Energiesysteme in Richtung Nachhaltigkeit bewegen, werden in Behältern gespeicherte Energielösungen zu einem Eckpfeiler der modernen Energieinfrastruktur.1MWh bis 10MWhDiese Systeme kombinieren fortschrittliche Batterietechnologie, Modularität und intelligentes Energiemanagement, um dringende Herausforderungen bei der Integration erneuerbarer Energien und der Netzstabilität zu bewältigen.In diesem Artikel werden die sich entwickelnden Trends und die wichtigsten Anwendungen von industriellen und kommerziellen Container-Energiespeichern untersucht., wobei der Schwerpunkt auf einer repräsentativen Lösung von 1 MWh liegt.   Neue Trends bei der Speicherung von Energie in Behältern   1.Modulare Skalierbarkeit und schnelle Bereitstellung Moderne Containersysteme setzen auf modulare Konstruktionen, die es Benutzern ermöglichen, die Kapazität von 1 MWh auf 10 MWh zu vergrößern, indem sie vorkonfigurierte Einheiten stapeln.40%Im Vergleich zu herkömmlichen Systemen sind sie daher ideal für Projekte geeignet, die eine schnelle Umsetzung erfordern, z. B. Notstromsicherung oder temporäre Industrieanlagen.   2.Hocheffiziente LiFePO4-Batterie-Integration Lithium-Eisenphosphat- (LiFePO4) -Batterien dominieren aufgrund ihrerSicherheit, Lebensdauer von mehr als 6.000 Zyklen und thermische StabilitätIn Kombination mit aktiven Batteriemanagementsystemen (BMS) sorgen diese Batterien>95% Fahrt-Rundfahrt-Effizienz, wodurch Energieverluste bei Lagerung und Entladung minimiert werden   3.Smart Grid-Kompatibilität und KI-gesteuerte Optimierung Erweiterte Energiemanagementsysteme (EMS) ermöglichen eine Echtzeitüberwachung und vorausschauende Analysen, die den Energiefluss auf der Grundlage der Netzanfrage und der Erneuerbaren-Generationsmuster optimieren.Höchstgröße der RasierungundFrequenzregelungdie Betriebskosten um bis30%für gewerbliche Nutzer   4.Rohre Sicherheit und Umweltausfallfähigkeit Die Integration von ContainersystemenGehäuse mit IP54-Bewertung, Feuerlöschsysteme und Luftkühltechnologien, um bei extremen Temperaturen (-20°C bis +50°C) zuverlässig zu arbeiten.von Bergbaustellen zu Offshore-Anlagen   Schlüsselansatzszenarien, die die Nachfrage vorantreiben   1.Netzstabilisierung für die Integration erneuerbarer Energien Da die Solar- und Windenergie immer stärker verbreitet wird, verringern die in Behältern befindlichen Speichersysteme die Intermittenzen, indem sie überschüssige Energie während der Spitzenproduktion speichern und während der Nachfrageanstiege freisetzen.Ein 1MWh-System kann500+ Tonnen CO2 jährlichGleichzeitig wird die Netzstabilität in Regionen mit hoher Annahme erneuerbarer Energien unterstützt.   2.Industrielle und gewerbliche Spitzenrasierung Anlagen mit hohen Energiekosten nutzen diese Systeme, um die Spitzenverbrauchsgebühren zu senken.20~40%durch Entladung gespeicherter Energie während der Tarifspitzen, insbesondere in Produktionsanlagen und Rechenzentren   3.Mikrogrids für abgelegene und außernetzgebundene Gebiete Containerlösungen versorgen entlegene Gemeinden und Industrieanlagen, die keinen Zugang zum Stromnetz haben.Kritisch für Bergbau und Elektrifizierungsprojekte im ländlichen Raum   4Unterstützung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge Integrierte Systeme kombinieren Energiespeicher mit Schnellladestationen, wodurch die Abhängigkeit vom Netze verringert wird.50+ EV-Ladungen täglich, im Einklang mit dem weltweiten Drang nach Elektromobilität
Mehr gelesen
Latest company news about Die Zukunft der Container-Energiespeicherung: Trends und Anwendungen im Zeitalter der erneuerbaren Energien
Was haben sie gesagt
Sarah Wilson
Sarah Wilson
Die Energiespeicherlösung von First Tech hat für unser Unternehmen eine entscheidende Rolle gespielt: Sie hat uns zuverlässige Ersatzstromversorgung ermöglicht und uns dabei geholfen, unsere Energiekosten deutlich zu senken".
Die Energiespeicherlösung von First Tech hat für unser Unternehmen eine entscheidende Rolle gespielt: Sie hat uns zuverlässige Ersatzstromversorgung ermöglicht und uns dabei geholfen, unsere Energiekosten deutlich zu senken
Samantha Patel ist ein
Samantha Patel ist ein
Das Energiespeichersystem von First Tech hat unsere Erwartungen übertroffen, ist einfach zu bedienen, erfordert nur minimale Wartung und hat sich als wertvolles Mittel erwiesen, um die Kontinuität unserer Operationen zu gewährleisten.
Das Energiespeichersystem von First Tech hat unsere Erwartungen übertroffen, ist einfach zu bedienen, erfordert nur minimale Wartung und hat sich als wertvolles Mittel erwiesen, um die Kontinuität unserer Operationen zu gewährleisten.
David
David
Die Mitarbeiter der Shenzhen First Tech Co., Ltd. sind sehr kenntnisreich und immer bereit, bei allen Anfragen zu helfen.Sie haben sich die Zeit genommen, meine Bedürfnisse zu verstehen, und mir maßgeschneiderte Lösungen gegeben, die meine Erwartungen übertrafenIhre Liebe zum Detail und ihr Engagement für Qualität unterscheiden sie wirklich von anderen Unternehmen in der Branche.
Die Mitarbeiter der Shenzhen First Tech Co., Ltd. sind sehr kenntnisreich und immer bereit, bei allen Anfragen zu helfen.Sie haben sich die Zeit genommen, meine Bedürfnisse zu verstehen, und mir maßgeschneiderte Lösungen gegeben, die meine Erwartungen übertrafenIhre Liebe zum Detail und ihr Engagement für Qualität unterscheiden sie wirklich von anderen Unternehmen in der Branche.
Senden Sie Ihre Untersuchung
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden Sie